Thomas M.
Yelp
Eine ursprünglich romanische Kirche, die mehrfach beschädigt/abgerissen und wieder aufgebaut: das heutige Gebäude ist zum Teil ein Gebäude der Nachkriegszeit. Die heutige "Evangelische Kirche zum Erlöser" erhält den Kern der romanischen Architektur und präsentiert sich als ein einzelner großer Kirchenraum, typisch protestantisch im Innern eher schlicht gestaltet. Die neue Orgel wurde erst 2014 eingebaut. Die Bezeichnung Basilika ist aus heutiger Sicht unpassend, da sie nicht dem Bautyp einer Basilika, sondern dem einer Saalkirche entspricht, und es sich auch nicht um eine katholische Kirche handelt. Einer der wenigen Blickfänge im Innern sind die Büsten von Christus und der Jünger, die die Evangelien "geschrieben" haben. Beeindruckend ist auch die durchgehende Kassettendecke.