caroline walther
Google
Wir haben den Grundlagenworkshop der Wim-Hof-Methode inkl. Eisbaden über die Website der Eisbadi Arosa gebucht. Leider war die Kommunikation im Vorfeld enttäuschend. Informationen zum genauen Ablauf waren spärlich, und ein Anruf bei der Eisbadi brachte wenig Klarheit – uns wurde lediglich mitgeteilt, dass man über den Workshop nicht viel wisse und uns nicht weiterhelfen könne.
Am Tag des Workshops stellte sich heraus, dass die Kursleiterin Petra nichts von unserer Teilnahme wusste. Der Workshop war für max. 7 Personen ausgelegt, aber wir waren insgesamt 9 Personen, was den verfügbaren Raum deutlich überlastete. Trotzdem möchten wir betonen, dass Petra sehr flexibel, ruhig und lösungsorientiert reagierte, damit wir doch noch teilnehmen konnten. Sie hat das Beste aus der Situation gemacht.
Der Workshop selbst war lehrreich und bot wertvolle Einblicke sowie bereichernde Begegnungen. Leider musste mein Eisbad vorzeitig abgebrochen werden, da aufgrund der Gruppengrösse weniger individuelle Betreuung möglich war. Hier hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht.
Fazit: Der Workshop war an sich toll und Petra hat grossartige Arbeit geleistet. Allerdings muss die Kommunikation zwischen der Eisbadi und den externen Kursleitern dringend verbessert werden, um solche organisatorischen Missstände zu vermeiden – vor allem bei einem Preis von 150 CHF pro Person.