Denns BioMarkt

Organic shop · Hanover

Denns BioMarkt

Organic shop · Hanover
Limmerstraße 3-5, 30451 Hannover, Germany

Photos

Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null
Denns BioMarkt by null

Highlights

Bio-organic supermarket: organic foods, produce, bakery  

Placeholder
Placeholder
Placeholder

Limmerstraße 3-5, 30451 Hannover, Germany Get directions

biomarkt.de

Information

Static Map

Limmerstraße 3-5, 30451 Hannover, Germany Get directions

+49 511 45001235
biomarkt.de
𝕏
@biomarktverbund

Features

payment credit card
Tap to pay

Last updated

Oct 26, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.

Human Being

Google
Very rude older lady with grey hair working at coffee /bakery counter. She had a problem with everything, kept getting the order wrong and blaming others. She was grumbling and complaining loudly. I go to a Bioladen to get a coffee because I need to have lactose free milk and I'm willing to pay the extra. Why advertise this on the display if it's problem? The Biomarkt in List is much friendlier. Customer Service training needed for the older staff!

Finn Mund

Google
friendly staff, fresh goods, central location.

Nona

Google
Gutes Sortiment, damit bin ich zufrieden. Doch leider wird sich in dieser Filiale immer wieder darüber lustig gemacht, wenn Menschen mit Maske dort einkaufen. Das reicht vom Kichern, das diese eine Kassiererin (Kurzhaarschnitt, graumeliert) scheint's nicht unterdrücken 'kann' bis hin zu Handzeichen zur Kollegin an der Brot-und-Kuchentheke und gemeinsamen sogenannten "Witzchen" wie "Hast du Angst?" Kicher, kicher, Augen verdrehen, feixen mit anderen Kunden, die an der Kasse anstehen. Was soll das? Ist diesen Verkäuferinnen nicht klar, dass es jede Menge Menschen gibt, die Medikamente nehmen müssen, die das Immunsystem unterdrücken? Was daran ist lustig, wenn Menschen chronisch krank sind und sich schützen müssen vor Ansteckung mit Grippe/COVID? Wie ich in den Rezensionen weiter unten lese, wurde auch eine Kundin übel angegangen, nur weil sie Husten hatte. In anderen Denns' Filialen und Bioläden habe ich ein derart mysogynes Verhalten, das an Mobbing grenzt, noch nie erlebt. Die Lindener Denns-Filiale aber kann es sich offensichtlich leisten, Stammkund*innen zu vergrätzen, nur damit einige Mitarbeiter*innen ihre ableistischen, mysogynen Neigungen ausleben können. Na dann tschüss, es gibt schließlich genügend andere Bioläden in der näheren Umgebung. Nachtrag, 19.Juni 2025: Nachdem ich diesen Biomarkt mehrere Monate boykottiert hatte, war ich vor Wochen mal wieder dort - mit Maske - und wurde 'normal' behandelt, d.h. ich würde immerhin nicht ausgelacht, wenn auch die Kassiererin betont nach unten blickte.. Bei einem weiteren Besuch ergab sich sogar ein wirklich gutes Gespräch mit einem sehr freundlichen, empathischen Verkäufer an der Brot-und Kuchentheke, der auf eine Frage meinerseits zur Haltbarkeit der Donauwellen, da ich Kuchen nur in winzigen Mengen essen darf und darum 1 Stück in 3 Portionen teilen muss. Er fragte, ob ich ihm verraten würde, warum. Und hörte interessiert zu, als ich erzählte. Sowas erlebe ich als älterer Mensch nicht oft beim Einkaufen. ( Und es war gerade niemand sonst da, der wartete). Mir gefällt auch, dass man nun auch hier Geld abheben kann (Höchstbetrag 200€, das ist sehr praktisch. Allerdings scheint dafür nicht immer genug Geld in der Kasse zu sein, einmal gab deshalb auch nur 50€. Daran könnte man noch arbeiten. Insgesamt freue ich mich, dass meine Bewertung beachtet wurde und hoffe, dass eine freundliche und achtsame Haltung der Verkäufer*innen auch in Zukunft zum Standard gehören wird. Darum gebe ich jetzt 4 Sterne (vorher wäre es nur 2). Ein Vorschlag: Sehr gut wäre es, wenn es wenigstens ein, zwei Sorten fettreduzierten, aber sonst normalen Schnittkäse gern, also Gouda, Edamer oder ähnliche Sorte mit 30% i.Tr. oder weniger. Denn fettreduzierter Käse ist meines Wissens in allen Lindener Biomärkten (und auch bei Denns Nordstadt) nicht erhältlich - eine Marktlücke. Um fettred. milden Schnittkäse zu bekommen, müsste ich jedesmal extra zu Denns in der City fahren. Ansonsten gibt es nur nicht biologischen u. in Plastik verpackten 'Industrie'käse beim Discounter kaufen. Mit sehr langem Haltbarkeitsdatum, woraus man schließen kann, dass dieser Käse stark mit Gas? oder mit irgendwelchen Zusätzen, die nicht deklariert werden müssen, behandelt wurde - zur Haltbarmachung. Somit könnte Denns' Linden vielleicht gute Chancen haben, dass biologischer fettreduzierter Käse auch oft genug gekauft wird, wenn man es nur gut genug publik macht, da das anscheinend in Linden n eine Marktlücke ist.

Horny Be

Google
Sehr interessantes Warenangebot in wirklich gemütlich gestaltetem Verkaufsraum welcher zudem sehr übersichtlich sortiert ist. Die Mitarbeiter sind motiviert und freundlich. Empfehlenswert!

Tom H

Google
近くのアパートに1週間ほど滞在したので、夜のお酒とチーズを買いに行きました。お店のスタッフはフレンドリーですが、なかなか英語が通じず、チーズ選ぶときには少々苦労しました。でもイタリアからの移民というおばさんは、仲間に英語表現を聞き出しながらなんとか対応してくれて、試食させてもらいながら一つを選びました。とても素晴らしい皆さんでした。

P M

Google
Personal ist freundlich. Aber für einen kleinen Kaffee, aus dem Automaten wohlgemerkt, 2.90€ zu verlangen grenzt an Wucher!

Vandad Zahiri

Google
Heute beim Einkaufen wurde unser, meine Frau und ich, Hundert Euro-Schein mit Begründung abgelehnt, dass kein Wechselgeld vorhanden sei. Uns wurde gesagt "entweder zahlen Sie mit Karte oder wechseln Sie das Geld". Der Mitarbeiter an der Kasse belehrte uns weiter "für 8 Euro bezahlt man nicht mit Hundert Euro-Schein" Als wir nach dem Geschäftsführer fragten, hieß es der sei hinten. Als der schließlich kam, erklärte er, der Mitarbeiter habe die Kasse gerade erst geöffnet und habe deswegen kein Wechselgeld!! Außerdem fügte er hinzu: "Beim Einkaufswert unter 10 Euro akzeptieren wir keinen 100 Euro Schein." Das war für uns genüg, und wir haben beschlossen nie wieder in dieser Filiale einzukaufen!

Yoze Zebe

Google
Ausreichend guter Markt mit breitem Sortiment in dem ich oft einkaufe. Interessant und fast schon faszinierend sind der konsequente und konstante Unwille und die Gleichgültigkeit einiger Verkäufer:innen, wie ich es selten erlebt habe, worauf man sich wirklich bei jedem Besuch beruhigt verlassen kann. Mit betonter Langsamkeit und einer gewissen Gernervtheit wird bedient, so als würde man jemanden in seinem Urlaub stören und müsste sich dafür entschuldigen, dass man gerne ein Brot oder Käse kaufen möchte, selbst bei freundlichster Ansprache.