Maria Isabel Brandenburger
Google
Wir waren 2x im Garbo dinieren. Einmal à la carte und das 2.te Mal zum Tapas Abend. Der Tapas Abend war für unseren Gusto, und ich bin Halbspanierin, die im Sommer sowohl ihre Kindheit als auch Jugend mit ihren spanischen Verwandten in Javea verbracht hat, zu wenig authentisch. Dafür waren die angebotenen spanischen Weine lecker. Im Gegensatz dazu das Essen à la carte im Juli, hervorragend. Der Steinbutt ein Gedicht. Aber es war auch das teuerste Restaurant, das wir auf Empfehlung eines Schulfreundes, besucht hatten. Ziehen wir den Vergleich z.B mit der Villa Hammerschmiede in Pfinztal, der Hartmaier's Villa in Ettlingen oder den Hubertushof in Ilbesheim, die zu einer ausgezeichneten Kulinarik auch noch das passende Ambiente mit der passenden Bestuhlung, auch Outdoor, bieten, ist das Garbo einfach zu teuer.