Mario Lange
Google
Der mit einem Michelin BiB Gourmand ausgezeichnete Gasthof Hoffmann's Keller in Spalt, Nähe Brombachsee, wirkt von außen eher ländlich rustikal, serviert werden aber sehr leckere und ansehnlich zubereitete Gerichte, inspiriert von fränkischer und österreichischer Küche. Das alles zu sehr fairen Preisen. Besondere Vorspeisenempfehlung ist das Carpaccio vom Dammwildrücken (9,50 €), Fleisch, Beilagen und Pesto waren geschmacklich sehr gut abgestimmt. Auch die Ochsenbacke als Hauptspeise (18,90 €) kann empfohlen werden, sehr zartes Fleisch, gute Zutatenkombination. Überhaupt scheint man im Hoffmann's Keller Wert auf frische Zutaten, Kräuter und Gemüse aus eigenem Anbau zu legen. Das merkt man bei jedem Gericht. Auch der Marillen-Pallatschinken als Dessert (5 €) hat sehr gut geschmeckt, wenngleich hier die Portion ruhig etwas größer hätte sein können (und dafür gerne dann 1-2 € teurer). Gerade bei den Nachspeisen merkt man den österreichischen Einschlag in der Küche. Besonders erwähnenswert sind noch die selbstgemachten Pralinen des Hauses (Stück 1,40 €). Bei unserem Besuch gab es Hopfen- und Rosenpralinen zur Auswahl, wobei uns die Rosenpraline besser geschmeckt hat. Die Hopfenpraline ist doch etwas bitter im Abgang (Hopfen halt). Am Ende ist es Geschmackssache.
In Summe geht man nach 3 Gängen + Praline gut gesättigt nach Hause. Das Ambiente ist eher einfach rustikal mit Klappstühlen und -tischen im Aussenbereich, typisch bayerisch.
Das Servicepersonal war freundlich und insgesamt wurden die einzelnen Gänge zügig serviert. In Summe wurden unsere Erwartungen beim Essen übertroffen.
Kostenlose Parkplätze gibt es reichlich vor und hinter dem Haus.
Etwas unzeitgemäss sind die Bezahlarten, EC-Karte erst ab 30 € Verzehr, Kreditkarte sogar erst ab 100 €. Trinkgeld kann nur in bar gegeben werden. Das ist für Leute, die fast nur noch alles mit Karte zahlen und kaum noch Bargeld mit sich rumtragen ein Manko. Hier haben viele Restaurants in Deutschland leider immer noch einiges an Nachholbedarf, auch im Vergleich zu anderen Nachbarländern.