Hotel Brusttuch Goslar

Hotel · Goslar

Hotel Brusttuch Goslar

Hotel · Goslar
Hoher Weg 1, 38640 Goslar, Germany

Photos

Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null
Hotel Brusttuch Goslar by null

Highlights

Nestled on a charming cobblestone street, this historic hotel boasts stylish rooms, a chic restaurant, and a serene indoor pool, perfect for a cozy stay in Goslar.  

Placeholder
Placeholder
Placeholder

Hoher Weg 1, 38640 Goslar, Germany Get directions

dasbrusttuch.com

Information

Static Map

Hoher Weg 1, 38640 Goslar, Germany Get directions

+49 5321 34600
dasbrusttuch.com

Features

crowd lgbtq friendly

Last updated

Mar 4, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.

Wessel Du Plooy

Google
Great location, right in the old centre of Goslar. The entrance to the hotel is on the side of the church, not the big black door which used to be the entrance to the building, probably from earlier times. When we arrived the front door of the hotel was locked, and through the window we could see that there was no one at reception. On the sign just left of the door however, it was stated that check-in could be done at another hotel reception, about 200m down the road. This was really no problem for us, but something to keep in mind when you have a lot of luggage. The lift is quite small, with a heavy door. Again, we had very little luggage, so this was no problem for us. The room was clean, and neat, so was the bathroom. The only downside was probably squeaky floorboards, and the big bell of the church ringing in the morning.... but that is something you have to accept, and learn to love when you want to stay in an old building in an old city centre :) The staff was friendly and helpful, and I can happily recommend this hotel to other people. There is parking available behind the hotel (I understood it has to be reserved, and there is a fee), but we made use of the public parking lots in town. Parking was free on Saturdays after 18:00 and Sundays.

Adam Lech Michalak

Google
Clean. Expensive. Reception and restaurant are not adjacent.

Rafael De Ramirez

Google
A great old hotel nicely renovated.

Michael Chang

Google
A must see point in this beautiful city.

meinberlin erleben

Google
Neben den imposanten Gildehäusern kann Goslar auch mit prächtigen Bürgerhäusern aufwarten, wie z.B. dem Brusttuch. Das Haus wurde von 1521 bis 1526 als dreigeschossiges Wohnhaus für den Goslarer Patrizier Johannes Thiling erbaut. Es ist ein Fachwerkeckhaus auf trapezförmigem Grundriss. Da es kaum einen rechten Winkel aufweist, verlangte der Bau vor allem in der Dachkonstruktion große Kunstfertigkeit der Zimmerleute. Zahlreiche Figuren zieren das Gebälk unter dem Dach. So finden sich neben den Figuren des römischen Götterhimmels, die Symbole der Alchemie und der Astrologie, aber auch Gestalten derber Komik. Am Fachwerk des Obergeschosses hat der Bildschnitzer seiner Fantasie freien Lauf gelassen und ein reich gestaltetes Bildprogramm geschaffen, das in buntem Miteinander mit Figuren aus der antiken Mythologie bereichert wurde. Der Symbolgehalt einiger Tiergestalten und Szenen ist heute teilweise „nur schwer zu entschlüsseln“ und gehört in das Reich der Fabelwesen und ist moralisch-sittlich grenzwertig. Die „Butterhanne“ hat es unter den Schnitzereien schon fast bis zum Wahrzeichen von Goslar geschafft. Eine Magd auf Holzschuhen, die mit einer Hand im Butterfass „buttert“ bzw. die Sahne stößt und mit der anderen Hand den Rock hochgeschoben hat, um (nach verschiedenen Sagen) mit dem blanken Hintern dem Teufel auf einer der Nachbarknagge deutlich zu machen, dass sie seinen Zauber nicht braucht. Mehr Informationen, dann schau auch mal in den Blog Stadtführungen mit lialo: Goslar ganz privat.

Frank Weller

Google
Kleines feines Hotel inmitten der Altstadt. Die Rezeption dort ist allerdings nicht besetzt, man muss für alles was da regeln möchte in das rund 100 meter entfernte Hotel Kaiserworth. Auch das Frühstück wird im Hotel Kaiserworth serviert. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und lecker. da findet jeder was. Das Hotel Brusttuch ist sehr sauber und innerhalb leise. In der Nacht stören allerdings die Kirchenglocken vom Kirchturm direkt nebenan. Das Schwimmbad haben wir nicht ausprobiert. Die Sauna wird derzeit renoviert und steht nicht zur Verfügung. Da die Rezeption nicht besetzt ist kommt es einem so vor wie wenn man in einem Geisterhotel wohnt. das ist leider nicht so toll.

Vito S

Google
Ganz gut. Die Lage ist top allerdings kann es auch bis in die späte Zeit laut bleiben, da das hotel ziemlich mittig in der Stadt liegt. Und wir wurden nicht auf die zusätzliche Parkpkatzkosten (10€ pro Tag) hingewiesen. "bisschen" happig wie ich finde.

Walter Czepan

Google
Zentrale Lage, sauberes sehr preiswertes Zimmer, Check in im Kaiserworth schnell, freundlich und ohne Probleme. Dass der Pool zZ nicht benutzt werden kann wegen Renovierung, steht im Internet. Frühstück nehmen wir lieber rundum ein - es gibt sooo viele gute Alternativen. Die nächste ist ca 50m entfernt - Barock-Cafe