Simone G.
Yelp
Eigentlich möchte ich keine Restaurants bewerten, die schon sooo viele sehr gute Bewertungen haben. Ich habe aber auch immer den Anspruch so objektiv wie möglich - sofern es überhaupt bei Restaurants und Essen möglich ist - zu berichten. Mein Freund ist hier in Düsseldorf geboren und hatten immer eine Art "Abneigung" gegen den Carlsplatz und die umliegenden Lokale. Einerseits, weil sie sehr Schicki-Micki anmuten und andererseits, weil man immer denkt, dass es in der Altstadt keine guten Restaurants geben kann - wegen der vielen Touristen! Das Münstermanns hat uns total überrascht. Als ich von Münster hierher gezogen bin (nicht wegen der Ähnlichkeit des Namens) habe ich hier meinen ersten - und letzten - Rehrücken gekauft, weil ich schon vor über 10 Jahren gehört hatte, dass das die beste Adresse ist, wenn man Qualität kaufen möchte. Nachdem sich dann der Sohn für einen Zweig - also das Restaurant - entschieden hatte, hat er trotzem die Maxime seiner Eltern mit in sein Geschäft einfließen lassen - Qualität!!! Wir waren also nun das erste Mal da und wir müssen allen positiven Bewertungen Recht geben. Die Karte ist frankophil, alle Suppen gibt es in drei verschiedenen Größen - von Tasse bis zur großen Portion, die dann wirklich ein Hauptgang ist. Wir hatten: Fischsuppe, Katoffelsuppe mit Mettwurst - oder Bockwurst? Es war beides so lecker, dass wir uns noch lange danach die Finger geschleckt haben. Als Hauptspeise gab es den Thunfisch und Iberico-Kotelett, Nachspeise die 5 Überraschungen mit einem Kaffeegetränkt - alles begleitet mit sehr leckerem Weißwein! Wiederholungsgefahr: 100%! Viele vergleichen das Restaurant mit dem Hülsmann in Oberkassel und dem Robert´s Bistro im Hafen, das können wir nicht nachvollziehen, das es uns in beiden Lokations an vielem mangelt, dem ist nicht so im Münstermanns!