Uli W.
Google
Das Hotel & Restaurant Unterlechner in St. Jakob im Haus ist ein besonderer Ort, an dem Tradition und zeitgemäßer Genuss in feiner Balance aufeinandertreffen. Was einst als Frühstückspension von den Großeltern des heutigen Juniorchefs geführt wurde, so erzählte man uns, hat sich zu einem stilvollen Rückzugsort entwickelt, der seine Herkunft nicht vergisst, aber souverän weiterdenkt.
Die Küche, unter der Leitung von Sebastian Jöchl, ist ein echtes Erlebnis – durchdacht, klar, mit einem tiefen Bezug zur Region. Fast ausschließlich heimische Produkte werden verarbeitet, was nicht nur ein Bekenntnis zur Qualität, sondern auch zur Verantwortung ist. Das Genießermenü besticht durch Kreativität, die nie aufgesetzt wirkt. Österreichische Klassiker werden neu interpretiert, mit Respekt vor der Herkunft, aber ohne nostalgische Schwere. Jeder Gang ist präzise komponiert, aromatisch ausgewogen und zugleich überraschend.
Die Getränkebegleitung ist außergewöhnlich – sowohl für Weinliebhaber als auch für Gäste, die alkoholfreie Alternativen schätzen. Die Auswahl an hochwertigen heimischen Säften und eigens abgestimmten Kreationen – darunter Besonderheiten z.B. von Bründlmayer – ist beeindruckend und hebt das kulinarische Erlebnis auf ein weiteres Niveau. Der Aperitifwagen ist ein echtes Highlight: liebevoll zusammengestellt, mit einer bemerkenswerten Auswahl, die sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert.
Das Ambiente ist angenehm zurückhaltend, warm und stilvoll. Jeder Raum wirkt mit Bedacht gestaltet – nichts Lautes, nichts Überladenes, sondern ruhige Qualität. Dennoch ist alles angenehm leger. Die Terrasse mit ihrem weiten Blick über die Landschaft ist ein Ort, an dem man verweilen möchte – nicht nur für den Moment, sondern mit allen Sinnen.
Besonders hervorzuheben ist die Gastfreundschaft. Die Junioren führen das Haus mit echter Herzlichkeit, dabei professionell und nahbar zugleich. Es ist spürbar, wie viel Leidenschaft und Persönlichkeit in jedem Detail steckt. Man fühlt sich so willkommen.
Das Unterlechner ist ein Ort für Menschen, die das Authentische suchen, dabei aber nicht auf Anspruch und Qualität verzichten möchten. Ein Haus mit Haltung, Herz und Handschrift – traditionsverbunden, aber voller frischer Ideen. Da wir in der Nebensaison da waren, war leider das „esskultur by Unterlechner“ mit 3 Hauben im Gault & Millau und Empfehlung im Guide Michelin geschlossen. Das wird beim nächsten Besuch entdeckt. Auch waren wir nur zum Essen da (vor Begeisterung gleich dreimal in einer Woche) und können das Hotel nicht beurteilen. Aber nächstes Jahr ist ein Aufenthalt Pflicht.