Restaurant RARO im Mühlenhof

Fine dining restaurant · Schriesheim

Restaurant RARO im Mühlenhof

Fine dining restaurant · Schriesheim

1

Talstraße 188, 69198 Schriesheim, Germany

Photos

Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null
Restaurant RARO im Mühlenhof by null

Highlights

Farm-to-table dining with homegrown produce, creative dishes, and passion  

Placeholder
Placeholder
Placeholder

Talstraße 188, 69198 Schriesheim, Germany Get directions

raro-restaurant.de
@raro.restaurant

€100+

Information

Static Map

Talstraße 188, 69198 Schriesheim, Germany Get directions

+49 6203 9543190
raro-restaurant.de
@raro.restaurant

€100+

Features

payment credit card
reservations
reservations required

Last updated

Aug 26, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.
@michelinguide

"The farm-to-table concept is consistently implemented in this culinary gem surrounded by greenery. Almost everything on your plate comes from the restaurant's own farm: around Heidelberg, some 750 varieties of vegetables, herbs and fruit are grown on approximately 7 000m2. The menu is determined by what the gardeners have freshly harvested in the fields and brought to the kitchen that morning. Over the aperitif, the raw ingredients are attractively presented – in summer, in the beautiful garden, and on the gallery above the kitchen in winter. A five-course version of the seasonal menu is available Wed and Thu, and seven courses Fri and Sat. Vegetarian options are available by prior arrangement. The service is charming, the wine recommendations astute – an interesting selection of primarily German wines. The location is inviting: once a paper factory and later a candle factory, it has been turned into an attractive setting with airy architecture, clean-lined, modern design and a semi-open kitchen." - Michelin Inspector

https://guide.michelin.com/en/baden-wurttemberg/schriesheim/restaurant/raro-im-muhlenhof
View Postcard for Restaurant RARO im Mühlenhof

Mia Pettersson

Google
When you are immediately astonished by the taste of the salted and more than amazingly decorated butter, you know you have arrived to a sacred spot, where food is served with burning passion and the soul of each and single ingredient is worshipped and used to its full potential. Thanks a lot Dustin and the rest of the RARO team for the sneak preview into your new and rare universe, where your adorable organic garden, beautiful herb forest and vibrant jungle of eatable flowers welcome us as guests to the sound of the nearby river. When we enter the stylishly revamped Mühlenhof we meet a team which is obsessed to serve us a menu, created with fire and heart, with a base of own grown, creative vegetables, fruits and flowers, that provide an explosion of aroma and vivid colors to our experience. It feels like Schriesheim has received its own paradise city. What a rare gift!

Paul

Google
Schon beim Betreten Gang durch das Tor zum RARO vergisst man den Alltag. Die Atmosphäre ist entspannt und gleichzeitig besonders. Über sechs Stunden hinweg begibt man sich auf eine kulinarische Reise durch den vielleicht besten Gemüsegarten, den man sich vorstellen kann. Im besonderen hervorzuheben ist, dass das vegetarische Menü nie wie eine Kompromisslösung wirkt, sondern anstatt des Fleischs passende Eigenkreationen ihren Platz auf dem Teller finden. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen Service, der von Anfang bis Ende grandios ist. Aufmerksam, herzlich und angenehm unaufdringlich. Für die ganz besonderen Anlässe, kann ich mir kaum ein besseres Restaurant wünschen.

Daniyal Özbayram

Google
Ich war am Karfreitag mit einem Kumpel zum Essen da, und wir wurden aufs angenehmste überrascht! Das Essen war einfach Fabelhaft! Ich habe noch nie so gut Vegetarisch gegessen! Jan, Anna & Lars sind Einfach ein perfekt eingespieltes Team die auf einem ganz hohen Niveau so ein Tolles Menü zusammengestellt haben! Einfach nur WOW!! Wir hatten uns von Kristin ein Wunderschönen Riesling empfehlen lassen der einfach zu fast jeden Gang perfekt gepasst hat! Man sagt ja die Zeit vergeht am schnellsten wenn man sich wohl fühlt, wir waren 6h da, und es fühlte sich an wie 3h. Ich werde wieder kommen und mich wieder von euch so Verwöhnen lassen! Danke für alles!

Jan Hofmann

Google
Wir waren am vergangenen Samstag Abend für das 7 Gänge Menü zu Besuch im „Raro“ . Wir wurden schon vor der Öffnung um 18:30 Uhr sehr freundlich und aufmerksam empfangen. Uns wurde der kleine Garten vor dem Restaurant erklärt und danach wurden wir auch direkt hereingebeten. Es wurden Getränke angeboten und das Konzept hinter „Farm-to-table“ genauer erläutert. Das Essen war einfach spitzenmäßig. Sehr sehr gut und hochwertig. Wir haben schon einige Restaurants mit mehreren Gängen besucht aber das hier war eins der besten. Gestartet mit einem Gruß aus der Küche, gefolgt vom ersten Gang, Weltklasse. Die anderen Gänge wie Reh, Fisch und Huhn, ein Traum. Man merkt die Leidenschaft und Liebe zu Lebensmitteln und die tolle Motivation aus diesen Zutaten ein perfektes Dinner zu kreieren. Wir haben einen tollen Abend in einer wundervollen Atmosphäre, mit tollem Essen und sehr netten Gastgebern verbracht. Sehr angenehm und Hochachtung, dass wir nicht stehengelassen wurden, weil wir schon früher da waren. Es wurde sich direkt um uns gekümmert. Alles in allem, sehr sehr gerne wieder und weiter so. Sehr gute Arbeit. Man merkt diesen Menschen an, ihnen macht es Spaß was sie da tun. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal

Sascha Perrone

Google
Eine kulinarische Reise durch die Jahreszeiten Vergangene Woche zog es mich ins beschauliche Schriesheim bei Heidelberg, wo mit dem RARO ein außergewöhnliches Restaurant auf mich wartete. Schon beim Betreten blickte ich in viele bekannte Gesichter – denn einige im Team waren zuvor bei Thomas Schanz in Piesport tätig. Jeanine Löwenberg, mit der ich schon über das ein oder andere edle Weinchen philosophiert habe, gehört ebenso dazu wie Küchenchef Jan Hildenhagen und Sous-Chefin Anna Jahn, denen ich bereits in Thomas Küche über die Schulter schauen durfte. Nun setzen sie hier in Schriesheim ihre ganz eigene Vision um: ein Farm-to-Table-Konzept, das echte Leidenschaft für beste Produkte zelebriert. Seit zwei Jahren wachsen auf rund 7.000 m² landwirtschaftlicher Fläche seltene, teils vergessene Obst- und Gemüsesorten, die täglich frisch ins RARO geliefert werden. Mehr als 750 verschiedene Sorten bestimmen hier den Menüverlauf – die Natur gibt den Takt vor. Doch auch Fleisch- und Fischliebhaber kommen nicht zu kurz, denn die Zutaten stammen von nachhaltig arbeitenden Erzeugern aus der Region. Das RARO befindet sich auf dem historischen Mühlenhof, der eine bewegte Vergangenheit hinter sich hat – von der Papierfabrik bis zur Heimat sozialer Einrichtungen. Heute erstrahlt das Restaurant in einem modernen, nachhaltigen Design, das perfekt zum kulinarischen Konzept passt. Die großzügige Außenanlage lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen und für ein paar Stunden abzuschalten. Ich habe euch wie immer ein paar knackfrische Schnappschüsse des aktuellen Menüs mitgebracht, auf denen es Folgendes zu entdecken gibt: Carpaccio von Buddhas Hand Zitrone & Chioggia-Beete mit Fichtennadel & Brunnenkresse _____ Auf Heu gegarter Blumenkohl ‚Violetto‘ mit Radicchio & Polenbutter _____ Gerösteter Rosenkohl ‚Rubine‘ mit confiertem Eigelb, Blutorange & Nussbutterschaum _____ Zweierlei vom Odenwälder Hirsch mit Topinambur ‚Snezinka‘ & roten Walnüssen _____ Auf Eichenholzscheit gegarte Bachforelle mit Relish von Russischer Netzgurke & Bachforellen-Essenz _____ Delice von der Kaffir-Limette mit grünem Curry, Kiwi & karamellisierter weißer Schokolade Ein Menü, das Saison und Herkunft feiert, perfekt abgestimmt und mit durchdachten Kombinationen, die überraschen und begeistern. Das RARO verbindet nachhaltige Spitzenküche mit einem einzigartigen Ort und wird definitiv nicht mein letzter Besuch gewesen sein. Wer Wert auf unverfälschte Produkte, kreativen Geschmack und echtes Handwerk legt, sollte hier dringend einen Tisch reservieren!

c. h.

Google
Wir wollten schon lange hin und jetzt war es an der Zeit, der Stern ist verdient. Junges motiviertes Team mit toller Küche. Mutig gewürzt ohne dass man etwas vermisst. Weiter so!

Katharina Glenewinkel

Google
In einem Wort: Einfach sensationell. Toller Service. Sehr herzlich . Man fühlt sich wie bei Freunden. Und erst das Essen!! Wir kommen sicher wieder. Ein tolles Erlebnis

Jens

Google
Ich war diese Woche zum zweiten Mal im RARO. Schon beim ersten Mal war der Abend ein Vergnügen für das Auge, den Gaumen und die Seele. Jetzt hat sich das Ganze nochmal gesteigert: Wie der neue Chefkoch und das ganze Team die Gäste während des Abends auf eine sinnliche Reise mitnimmt ist einzigartig: Es ist ein direktes, unverstelltes Erlebnis mit dem einzigartigen Konzept "From Farm to Table" bei dem das Anrichten der Kunstwerke auch direkt mitverfolgt werden kann. Das Team zaubert im Einklang mit der Natur und dem aktuell verfügbaren Angebot umwerfende Gerichte. Die Menüs variieren deshalb regelmäßig und das Team entwickelt jede Woche neue inspirierende Gerichte. Das einzigartige Ambiente, die entspannte Atmosphäre und die innovative Art, die Gäste an das Konzept "From Farm to Table" heranzuführen, sind schon eine Reise wert. Das wird dann noch von dem Geschmackserlebnis überflügelt. Das RARO ist wahrlich eine kulinarische Bereicherung für die Region und darüber hinaus! Großes Kompliment an das ganze Team und an die großartige Idee und Umsetzung für diesen neuen Juwel an der Bergstraße!