SchwarzGold

Fine dining restaurant · Dortmund

SchwarzGold

Fine dining restaurant · Dortmund

1

Emscherallee 11, 44369 Dortmund, Germany

Photos

SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null
SchwarzGold by null

Highlights

Elegant industrial restaurant with innovative fine dining and exceptional cuisine  

Placeholder
Placeholder
Placeholder

Emscherallee 11, 44369 Dortmund, Germany Get directions

schwarzgold-dortmund.de
@schwarz_gold_dortmund

€100+

Information

Static Map

Emscherallee 11, 44369 Dortmund, Germany Get directions

+49 175 6426334
schwarzgold-dortmund.de
@schwarz_gold_dortmund

€100+

Features

payment credit card
Tap to pay
reservations
reservations required

Last updated

Aug 11, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.
@michelinguide

"The journey here is an experience in itself: At 6.30pm, diners are picked up from the main car park by golf cart and chauffeured to this restaurant located on the expansive grounds of the Kokerei Hansa industrial heritage site. In keeping with the name, which refers to coal – known as "black gold", the decor here in the basement of an old gas storage features an elegant black and gold colour scheme. Led by Pierre Beckerling, the kitchen team serves up a modern and very creative take on Ruhr Valley cuisine that, while clearly labour-intensive, adheres to a distinct flavour identity. Setting the stage for the five-course set menu (vegetarian version available) are the amuse-bouches titled "Straight outta Ruhrpot". The chefs bring out all of the dishes themselves and are happy to answer any questions. The bartender's house-made non-alcoholic beverage flight is an excellent alternative to the wine pairings. For an aperitif or a nightcap, head to the large bar on the ground floor – the gallery overlooks the open kitchen." - Michelin Inspector

https://guide.michelin.com/en/nordrhein-westfalen/dortmund/restaurant/schwarzgold
View Postcard for SchwarzGold

Benjamin Smith

Google
Spectacular! This was some of the finest dining we ever experienced. The finesse of the menu was matched with thoughtful service and wine pairings. Pierre and his team have a created a unique and special location in the Hansa Kokerei. We can’t wait to see how he grows into his new location.

Claus Bönnhoff

Google
SchwarzGold Gestern waren wir im Restaurant SchwarzGold in der Kokerei Hansa. Chefkoch Pierre und seinen Bei-Koch Roy kennen wir schon viele Jahre und waren auch im Iuma öfter begeisterte Gäste. Dementsprechend freuten uns auf das Wiedersehen. Wir wurden am Eingang sehr freundlich und locker empfangen. Das Ambiente ist einzigartig in einer alten Fabrikhalle. Trotzdem ist es nicht kalt oder ungemütlich. Alles ist in Schwarz und Gold gehalten. Das Konzept ist sehr stimmig. Das Essen ist geschmacklich und optisch ein Gedicht. Was ich bemerkenswert fand ist, dass der Hauptgang tatsächlich der aufwendigste Gang war. Das kenne ich von anderen Fein-Dining Restaurants nicht so. Die Terrine aus dem Kaninchen war mein absolutes Highlight. Leider konnte ich keinen Wein trinken da ich noch Antibiotika nehmen musste. Was ich aber an den anderen Tischen mitbekommen habe ist die Auswahl ausgefallen und die Beratung professionell. Besonders zu erwähnen wäre noch, dass Pierre und sein Küchenteam die Gänge selber an den Tisch bringen und sehr ausführlich erklären. Ich liebe diese Konzept, weil man 1) so die Leute persönlich kennen lernt die das Essen gezaubert haben und 2) man so richtig deren Begeisterung an ihrem Tun sehen kann. Das 5 Gänge Menu kostet 155 Euro, was ich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finde.

Paul Behr

Google
Straight outta Ruhrpott Herzlichen Glückwunsch zum Stern Schwarz Gold..Wir hatten einen wundervollen Abend in einem perfekten Ambiente.Es fing an mit einer herzlichen Begrüßung am Empfang und einem Aperitif.Weiter ging es nach unten wo viel Personal das voll besetzte untere Lokal bediente.Sehr gute Weine und ein fürsorglicher Sommelier rundeten alles ab.Es gab ein mit Raffinesse, schöner Anrichte und sehr guten Produkten gezaubertes Menü. Alles war sehr lecker aber auch bis an die Grenze gewürzt. Meine Favoriten waren Lachsforelle, Secreto und unser Abschluss,das Dessert.Wir fühlten uns durch alle Mitarbeiter wert geschätzt und umsorgt.Wir verließen das Lokal glücklich, satt und zufrieden.Preisleistung passt für die Qualität.

Christian Kandler

Google
Wow, was ist den geplant? Ein super kreatives Menü, spektakulär angerichtet und besonders schmackhaft. Eine geschmackliche Vielfalt, unglaublich! Die Weinkarte ist spektakulär und die Weinbegleitung hätte kaum besser seine können. Der Service ist gut drauf, ist lustig und kompetent. Jeder Koch kommt an den Tisch und erklärt seinen Gang. Zusammen gestalten sie einen spektakulären Abend. Das Restaurant ist auf einem alten Industriegelände, trotzdem ist die Halle wohlfühlend gestaltet. Das Beste, die Preise sind fair. Sie sind dabei einen Stern zu kochen…. Ich schätze sie werden das Ziel überspringen und sind auf dem Weg zu mehreren Sternen! Nutzt den Augenblick und geht jetzt hin!

Christian Treutler

Google
Es ist jetzt nicht so, dass ich wöchentlich in Sterne-Restaurants verkehre, aber ein paar Mal hatte ich im Leben schon das Vergnügen – und was wir im Schwarzgold auf dem Gelände der Kokerei Hansa erleben durften, gehört absolut mit zu meinen besten kulinarischen Erfahrungen ever. Das Gebäude an sich ist schon spektakulär, mit dem modernen Loft-Charakter des ehemaligen Industriebaus. Oben befindet sich mit dem „Butterraum“ ein stylisher Hybrid aus Café und Bar. Im Abendbetrieb des Schwarzgolds wurden wir direkt oben abgeholt, sehr freundlich begrüßt und nach unten in den Restaurant-Bereich geführt. Dieser stellt einen sehr stimmigen, modern-gediegenen Kontrast in den namensgebenden Farben Schwarz und Gold dar. Das schafft ein angenehm ruhiges, elegantes Ambiente, ist aber keineswegs düster, weil man immer wieder den Blick Richtung offener Küche schweifen lässt, die im hellen Loft-Bereich liegt. Insgesamt ein spannendes, aber irgendwie auch entspanntes und gemütliches Umfeld. Der Service war den ganzen Abend über fantastisch und – was uns sehr gut gefallen hat – wunderbar gut ins Ruhrgebiet passend. Denn bei aller Kompetenz und Förmlichkeit wird hier „respektvoll geduzt“ und das Personal hat immer Humor und Charme. Doch entscheidend ist noch immer auf dem Teller. Und was uns da innerhalb des Fünf-Gang-Menüs (plus zusätzlichen Kleinigkeiten) serviert wurde, hätte nicht nur in Dortmund, sondern auch in Berlin, New York oder London in hochdekorierten Sterneläden über den Tisch gehen können. Von den kleinen Vorspeisen (Besonderes Highlight für mich war die Makrele) zum Start über Spargel und Lachsforelle (Mein Lieblingsgang überhaupt) bis hin zum nicht weniger fantastischen Kaninchen im Hauptgang durften wir ein konstant hohes Niveau erleben, wie ich es in dieser Form und ohne jeglichen Spannungsabfall über so viele Gänge überhaupt noch nie erlebt habe. Dabei ist vom ersten Moment an eine klare Handschrift und kulinarische Idee erkennbar. Die Küche verfügt über ein enormes, aus meiner Sicht klassisch-französisch geprägtes, Handwerk auf allerhöchstem Niveau, das nicht nur im Ruhrgebiet seinesgleichen sucht. Dabei bleibt aber nichts in Tradition verhaftet, die Kreation der Speisen ist zeitgeistig/modern und – auch das in der Hochküche nicht selbstverständlich – in jedem Gang durchaus zugänglich und unfassbar vollmundig. Hier findet sich bei aller Schönheit der Teller kein Effekt um des Effekts wegen, nichts lenkt ab, alles dient einem wirklich beeindruckenden, harmonischen Geschmackserlebnis auf höchster Qualitätsstufe, das die Charakteristik der jeweiligen Zutaten hervorhebt und nicht verschleiert. Dazu passte übrigens auch die absolut kompetente und an den Vorlieben der Gäste orientierte Weinberatung des sympathischen Sommeliers des Hauses. Als es mit Candyshop und gemischter Tüte am Ende des Abends auch noch richtig sympathisch-lustig (und auch da: extrem lecker) wurde, hatten wir endgültig ein dauerhaftes Lächeln im Gesicht. Toll, dass es sowas wie das Schwarzgold inzwischen im Ruhrgebiet gibt. Wenn die nächsten Michelin-Sterne vergeben werden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses Restaurant vergessen wird. Wenn es gleich zum Start zwei Sterne gäbe, wäre das nur für Menschen eine Sensation, die noch nicht vor Ort waren. Wir kommen auf jeden Fall wieder, mit oder ohne Stern.

Michael Vorderstraße

Google
Erste Küchenparty im Schwarz Gold am 15.03. tolles Ambiente, super leckeres Essen von verschiedenen Köchen aus NRW, abwechslungsreiche Getränkeauswahl. Der Abend war ein voller Erfolg. Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei.

J P

Google
Eine sehr eindrucksvolle Location in einem Industriedenkmal. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Ein sehr netter Empfang erwartete uns. Sehr freundliche Mitarbeiter. Der Service ist locker, zuvorkommend und stets am Gast. Die Küche ist hervorragend organisiert und die Köche annoncieren ihre Gerichte selbst dem Gast. Selten soviel Geschmack und tolle Ideen auf dem Teller gehabt. Die Weinreich ist optimal auf die Gerichte gestimmt. Absolute Empfehlung und jeder Zeit wieder. Wenn möglich hätte ich 6 Sterne gegeben.

Heike Makowka

Google
Wenn schon der Einstieg in ein Menü nicht nur die Augen leuchten lässt, sondern auch den Gaumen verwöhnt … Zum Abschluss des Monats haben wir noch einen Tisch im @schwarz_gold_dortmund buchen können. Es ist so interessant, die „Handschrift“ von Köchen zu genießen. An diesem Abend stimmte wieder alles - angefangen vom Ambiente in der Kokerei Hansa. Von mir bekommt ihr hier nur den „Einstieg“ ins Menü! Unsere Bilder werden dem nicht gerecht, was es auf dem Teller an Geschmacksexplosionen gibt. Ruhrgebietsküche neu interpretiert, wie z. B. die „Dortmunder Currywurst“, lassen die Kreativität schon zu Beginn des Menüs erahnen. Eins sei gesagt, das Fünf-Gang-Menü hat mich umgehauen. Die vegetarische Variante lässt ebenfalls nichts zu wünschen übrig! Zum Menü habe ich mich auf die Weinbegleitung eingelassen. Normalerweise bin ich skeptisch. An dieser Stelle sei gesagt, wer sich auf diese Reise begibt, ist - dank des Sommeliers Sebastian - sehr gut beraten. Danke, @pierre_beckerling und Team, für diesen wundervollen, kulinarischen Abend!