Matthias Blaicher
Google
Durchwachsener Abend mit tollem Service, aber Luft nach oben bei Küche und Ambiente
Wir waren zu viert im Schwitzer’s PUR essen und haben im Schnitt etwas über 100 Euro pro Person gezahlt. Leider war es ein eher gemischtes Erlebnis.
Positiv hervorheben möchte ich den Service. Das gesamte Team war ausgesprochen aufmerksam, freundlich und engagiert. Besonders löblich: Bereits zu Beginn wurde eine Glutenunverträglichkeit in unserer Runde abgefragt. Das ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung.
Kulinarisch war der Abend allerdings wechselhaft.
– Mein erster Gang, der „gegrillte“ Pulpo, enttäuschte leider. Der Oktopus war eher gekocht als gegrillt, in der Textur weich und geschmacklich blass. Die begleitende Sauce hingegen war hervorragend – sie konnte den Gang aber leider nicht retten.
– Das Rinderfilet im Hauptgang war dann ein echtes Highlight: perfekt gegart, saftig, aromatisch – so stellt man sich das vor.
– Als Dessert hatte ich den fermentierten Pfeffer mit Gänselebereis. Für jemanden wie mich, der es nicht allzu süß mag, war das eine spannende, mutige und gelungene Wahl – auch wenn es ursprünglich wohl als Zwischengang gedacht war.
Was mir persönlich nicht gefallen hat, war das Ambiente.
Der Raum wirkt auf mich überladen und etwas kitschig – das ist natürlich Geschmackssache. Weniger subjektiv war hingegen der hohe Geräuschpegel im Restaurant. Es war auffällig laut, was möglicherweise auch an der gewählten Deckenverkleidung liegt. Wir saßen zudem am letzten Tisch vor der Bar, was leider bedeutete, dass wir während des Essens dauerhaft die internen Gespräche der Mitarbeitenden mitverfolgten – inklusive Klappern der Kaffeemaschine, die gegen Ende des Abends auf Hochtouren lief. Später wurde vor unseren Augen bereits das Frühstücksbuffet für den nächsten Tag vorbereitet, was wenig zur Abendstimmung beigetragen hat.
Kritisch fand ich auch die Präsentation des „Grusses aus der Küche“ – oder besser gesagt: vom Buffet.
An sich ist die Auswahl an Brot, Oliven, Buttersorten und Kresse sehr hochwertig. Aber sich dafür selbst anzustellen – in einem Restaurant dieser Preisklasse – wirkt fehl am Platz. Für mich hat das eher den Charme eines Hotelbuffets als den einer gehobenen Küche. Und um die letzten Oliven mit anderen Gästen zu konkurrieren, muss ich nicht ins PUR gehen.
Ein letzter Kritikpunkt:
Ein Dessert aus der Karte enthielt – ohne dass es gekennzeichnet war – zusätzlich ein Gebäckelement. Für Personen mit Unverträglichkeiten kann das schnell problematisch werden. Das Team hat die Unverträglichkeit zwar zu Beginn abgefragt aber dann später leider nicht souverän berücksichtigt. Hier wäre eine klarere Deklaration wünschenswert.
Fazit:
Ein Restaurant mit Ambition, einem fantastischen Service und einzelnen kulinarischen Highlights – aber auch mit deutlichem Verbesserungspotenzial bei Details und Atmosphäre. Für den aufgerufenen Preis sollte der Gesamteindruck stimmiger sein