Stefan Haas Fine Dine

Restaurant · Altaussee

Stefan Haas Fine Dine

Restaurant · Altaussee

1

Fischerndorf 80, 8992 Fischerndorf, Austria

Photos

Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null
Stefan Haas Fine Dine by null

Highlights

Creative dishes, open kitchen, personalized menus, intimate setting  

Placeholder
Placeholder
Placeholder

Fischerndorf 80, 8992 Fischerndorf, Austria Get directions

stefanhaas-finedine.at
@stefanhaas.finedine

€100+ · Menu

Reserve

Information

Static Map

Fischerndorf 80, 8992 Fischerndorf, Austria Get directions

+43 676 5138838
stefanhaas-finedine.at
@stefanhaas.finedine

€100+ · Menu

Reserve

Features

payment credit card
Tap to pay
reservations
reservations required

Last updated

Aug 20, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.
@michelinguide

Stefan Haas Fine Dine

"Run by Stefan Haas, this restaurant offers a totally immersive experience. The open kitchen allows you to witness firsthand how the chef-patron transforms seasonal ingredients into flavoursome dishes with his own creative touch. There is no menu in the traditional sense: you are given small cards with sketches and explanations of the dishes – you then compile your own set menu from these options. Modern and minimalist in style, the dining space has only a limited number of tables. Friendly and adept service." - Michelin Inspector

https://guide.michelin.com/en/steiermark/altaussee_1037837/restaurant/stefan-haas-fine-dine
View Postcard for Stefan Haas Fine Dine

Maximilian Tornow

Google
Stefan Haas has had an impeccable reputation for many years in the region already and ever since he’s started his own Fine Dine it’s been growing even more. 

I’ve traveled the world 4 times and ate at all kinds of luxury & Michelin star restaurants and I honestly gotta say this one’s easily amongst the top. There’s nothing comparable in the region in terms of quality food. The restaurant itself is beautifully designed, so totally unique and different from anything else you see in this region. Stefan is truly committed to his craft and you can tell how passionate he and his entire crew is about the ingredients, the ambience, presentation and of course the taste. I’ve never had fish taste this unique, I’ve never tasted vanilla desserts this pure and the I’ve never tasted such a unique combination of natural ingredients. All the foods are of highest quality and most of it is regionally sourced. If you want a taste of culture meets experimentation then you’re at the right place. Stefan himself often hangs out with the guests and doesn’t shy away from chatting about cooking, food and everything culinary. You can tell (and taste) that he’s devoted his entire life to his craft. 10/10 recommend. Coming to this place is a must if you’re in Austria - it’s even worth traveling to! PS: pretty sure they’ll get their first Michelin star within the next 12 months!

Lena Schüttler

Google
Wir waren zum Mittagessen bei Stefan Haas Fine Dine und hatten einen rundum angenehmen Besuch. Der Familienbetrieb überzeugt mit freundlichem, aufmerksamem Service und entspannter Atmosphäre. Das Mittagsmenü war saisonal abgestimmt, sehr frisch und liebevoll angerichtet. Der empfohlene Aperitif hat perfekt zum sommerlichen Wetter gepasst, ebenso wie der empfohlene Wein zum Essen. Besonders schön war der Außenbereich, in dem wir gemütlich sitzen konnten. Eine stimmige Adresse, wir kommen gerne wieder.

Manuel Reichmann

Google
Wir waren heute zu ersten Mal im Stefan Haas Fine Dine zum Daylight Dining. Von der Begrüßung weg war es ein absolut mehr als gelungener Aufenthalt. Wir waren zu viert und haben uns für das Daylight Dine Menü in 5 Gängen (ohne Dessert) entschieden. Begleiten ließen das Menü mit Jahrgangsweisen, die Dank "Coravin" auch glasweise genossen werden konnten, aber auch mit alkoholfreien Varianten, die wir jeweils nach Gericht und Laune ausgewählt hatten. Das Menü begann mit einem Gedeck, bestehend aus 3 verschieden Brotsorten, Rohmilch-"Buddha", Wildpastrami und veganem Bratlschmalz (sensationell!). Darauf folgte der Gruß aus der Küche: die Perle des Ausseerlandes, bestehend aus geräucherter Forelle, Gurkensalat und Hopfengranite. Danach gab es rohe Rottenmanner Süßwassergarnelen mit Reis-Koji, mit einem Sud aus den Garnelenschalen. Ein schöner Einstieg. Sehr gelungen. Darauf folgte das erste Highlight: Sellerie in verschiedenen Texturen mit Artischocke, Saubohne und einer genialen Sauce aus dem Kochfond der Artischocken und fermentiertem Selleriesaft. Die Sauce war unheimlich schön ausbalanciert und hatte eine sehr angenehme, animierende Säurestruktur. Als Nächstes bekamen wir ein veganes Beuschel aus Pilzen, basierend aus Kräutersaitlingen und fermentiertem Pilzwasser. Seidig in der Textur und voller Umami. Dann kam das zweite Highlight des Tages: In Garum glasiertes Kalbsbries, kombiniert mit Schwarzwurzel, Salzzitrone und Buttermilch. Sehr harmonisch austariert und durch seine durchaus präsente Säure perfekt vor dem Hauptgang. Die fermentierte Amalfi-Zitrone war hier für mich der Gamechanger, der das Gericht von "sehr gut" gefährlich nahe an die "Perfektion" führt. Als letzten Gang bekamen wir ein Dreierlei vom Reh mit Roggenbrotcreme und Malzlack. Ein rosa Filet mit Roggenbrot-Crumble, eine gepresste Schmorterrine und eine rohe Reh-Cannelloni harmonierten wunderbar mit den dunklen Röstaromen der Brotcreme und dem Malzlack. Sehr schönes Gericht, in Optik, wie auch Aromatik. Zum Abschluss gab es noch Pralinen zum Espresso, die eine angenehme, nicht zu aggressive Süße hatten. Der perfekte Schlussstrich. Der Service war höchst professionell und in keinster Weise aufdringlich, sehr angenehm und erfrischend. Alles in Allem ein mehr als gelungener, erster Besuch, der allerdings sicher nicht der Letzte sein wird. Bis zum Nächsten Mal, wir freuen uns schon.

Christina Schallmey

Google
Vielen Dank für das einzigartige Geschmackserlebnis beim Daylight Dining. Es ist immer wieder ein Genuss bei Euch zu essen. Es sind kleine Kunstwerke, liebevoll angerichtet und dazu unbeschreiblich lecker. Dazu gibt es eine freundliche, fachkundige und lockere Atmosphäre. Was will man mehr? Wir kommen gerne wieder und lassen uns von Euren tollen Ideen überraschen. Und Dankeschön für das schöne Foto von uns mit Stefan.

Katharina Schor

Google
In sehr entspannter Atmosphäre sehr sehr köstlich essen, viel Liebe zum Detail (Service und Küche) Was gibt’s besseres? Wir waren in einer größeren Gruppe und es war für uns alle etwas dabei. Das vegane Menü ist sehr empfehlenswert und war eine wahre Gaumenfreude, kann mich gar nicht entscheiden, welcher Gang der beste war. Wir kommen gerne wieder!

Conny Lindenbauer

Google
Am 27.12. waren wir zum Ersten, bestimmt aber nicht zum Letzten Mal bei Stefan Haas Fine Dine zum Abendessen. Von Anfang bis Ende alles top. Es gibt nur wenige Tische, daher lohnt es sich zu reservieren, sie hatten an dem Abend aber auch noch einen Tisch für spontane Besucher übrig. ☺️ Das Menü kann sich jeder individuell anhand von Beschreibung der einzelnen Gerichte inkl. Skizze aussuchen. Jeder am Tisch individuell und was für uns ganz toll war, es geht auch ohne Dessert 😅 Zu Beginn gab es ein Gedeck mit ausgezeichnetem veganen Bratlfett, einem Butter Buddha und der Haussalami sowie Gebäck vom Dorfbäcker Maislinger. Danach gabs noch einen Gruß aus der Küche, wohl der Signature Dish, Ausseer Auster. Wir hatten als Vorspeise 2x Soufflierter Edelwels Zwischengang 2x 12h Kürbis und als Hauptspeise 1x Rinderfilet und 1x Taube. Es war alles hervorragend und perfekt abgeschmeckt. Die Weinbegleitung welche uns die Dame des Hauses mit viel Hintergrundwissen für jeden Gang speziell abgestimmt reichte rundet das Menü ab. Das Gesamtkonzept ist auf Regionalität ausgelegt. Wir hatten den Chefs Table bei dem wir auch die Möglichkeit hatten in der Küche Stefan Haas auf die Finger zu sehen, hier wird mit Perfektion und Liebe zum Essen / Produkt gearbeitet. Bei der Reservierung werden etwaige Allergien und Unverträglichkeiten abgefragt und dann entsprechende Alternativen für die gewählte Speise genommen. Mein Partner hat eine Sellerieunverträglichkeit, daher wurde die Ausseer Auster leicht abgewandelt. Eine TOP Adresse, 2024 neu eröffnet in Altaussee und hoffentlich gekommen um zu bleiben ☺️

Julia Zeismann

Google
Danke für diesen unvergesslichen Abend!! Die Speisen waren angerichtet wie kleine Kunstwerke mit viele Liebe und Leidenschaft zu Detail. Wir durften am Chefstable Platz nehmen und hatten so direkten Einblick in das Geschehen. Sauberkeit und Hygiene auf allerhöchstem Niveau. Erstklassiger Service den gesamten Abend lang. Das Ambiente war jedoch wie zu Hause bei Freunden. Die 1,5 Stunden Anreise waren es allemal wert!

Manfred Baumberger

Google
Kleines feines 3 Hauben Restaurant. Was Stefan auf die Teller zaubert ist Optisch und Geschmacklich eine Freude! Authentische Küche nicht abgehoben ,Service sehr nett und offen für jeden Gast der Fragen oder Wünsche hat.Sehr empfehlenswert wir kommen wieder!!