Thomas Mittelberger
Google
Großes Gewächs Rosengarten 2015: Es war heute nicht das erste GG von Ihnen, das mich sehr enttäuscht hat - die Säure ist im Verhältnis zu den Aromen (von Frucht ohnehin keine Spur mehr) viel zu vordergründig bei einem Grad von Oxidation (Firn), der eines GG nach 7 Jahren unwürdig ist. Das Gleiche gilt auch für die Große Lage Hallgarten Jg. 2015 : wenn ein deutscher Riesling aus den bekannntesten Lagen des Rheingaus in diesem vergleichsweise jugendlichen Alter solche Oxidationserscheinungen aufweist, ist das eine Schande letztlich auch für den VDP!! Mit solchen Weinen beschädigen Sie nicht nur Ihren eigenen Ruf, sondern den eines Qualitätslabels, auf das sich der Verbraucher einigermaßen verlassen können sollte. Der Charta-Riesling hatte schon seit vielen Jahren stark an Qualität eingebüßt. Einzig die "Alten Reben" sind noch anständige Rieslinge.
Ergänzung vom 13. November 2022: Zur enttäuschenden Qualität der GG kommt jetzt schon zum zweiten Mal bei einem 2015 Oestricher Rosengarten ein Problem mit dem Kork: er ist viel zu weich und bricht im unteren Viertel... eigentlich sollte man für ein GG auch beim Kork nur das beste Material verwenden, aber selbst hier einttäuscht die Verarbeitung!!