Apollo

Restaurant · Davos Platz

Apollo

Restaurant · Davos Platz

1

Grischa – DAS Hotel Davos, Talstrasse 3, 7270 Davos Platz, Switzerland

Photos

Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null
Apollo by null

Highlights

Elegant dining with creative regional & global cuisine  

Placeholder
Placeholder

Grischa – DAS Hotel Davos, Talstrasse 3, 7270 Davos Platz, Switzerland Get directions

hotelgrischa.ch
@apollo.davos

100 CHF+ · Menu

Information

Static Map

Grischa – DAS Hotel Davos, Talstrasse 3, 7270 Davos Platz, Switzerland Get directions

+41 81 414 97 96
hotelgrischa.ch
@apollo.davos

100 CHF+ · Menu

Features

wifi
payment credit card
Tap to pay
reservations

Last updated

Oct 15, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.
@michelinguide

"The name is a nod to the owners' deep-seated interest in NASA's famous programme. The space theme is also evoked through the elegant, dark interior, the atmospheric dimmed lighting and reprints of original photos from various missions, accompanied by captivating descriptions. The open "satellite kitchen" invites you to witness the culinary artistry unfold firsthand. Enjoy friendly and attentive service and soak up the atmosphere as head chef Thomas Huber and sous chef Sergiu Midori prepare bold modern dishes such as monkfish and calamaretti with bouillabaisse, sauce rouille and chorizo, or dry-aged Swiss char, Osietra caviar, daikon radish and shiso. The cuisine is predominantly Mediterranean, with Asian accents thrown in here and there. There is a choice of two set menus – one omnivore and one vegetarian – each comprising four to six courses. The restaurant is housed in Hotel Grischa, which boasts comfortable accommodation options and a chic bar for a nightcap." - Michelin Inspector

https://guide.michelin.com/en/graubunden/davos-platz/restaurant/apollo
View Postcard for Apollo

Davide Rimoldi

Google
Dining at Apollo was one of the culinary highlights of my Davos visit. The restaurant delivers a sophisticated yet warm ambiance that feels equally suited to a romantic dinner or a special occasion with friends. I tried the seasonal tasting menu, which offered an elegant balance between creative alpine flavors and modern fine dining techniques. Each dish showcased precise preparation, local ingredients, and beautiful presentation. The open kitchen concept added an interactive touch, allowing guests to witness the precision and artistry of the chefs. The staff provided excellent, multilingual service throughout the meal, making me feel welcome and well cared for.

Gabriela Huber

Google
A Delightful Dining Experience at Apollo - Consistently Exceptional! Our visit to Apollo Restaurant in Davos on July 27 marked our fourth time dining here, and once again, it exceeded our expectations in every way. From the moment we stepped inside, we were greeted with warm smiles and a welcoming atmosphere. The ambiance at Apollo is elegant and the decor is tasteful, adding to the overall dining experience. Now, let's talk about the food – it’s nothing short of extraordinary. Each dish is a masterpiece, beautifully presented and bursting with flavor. On this visit, we chose the four course menu and it was a culinary delight. The attention to detail and the perfect balance of flavors are what make Apollo stand out. The service is impeccable. The staff is attentive, knowledgeable, and genuinely passionate about what they do. It's clear that the team at Apollo takes great pride in their work, and it shows in every interaction. We were also impressed by their wine selection, which features an excellent variety of local and international wines. In summary, Apollo Restaurant in Davos is a gem that should not be missed. You can expect an outstanding dining experience. We look forward to our next visit and highly recommend it to anyone looking for an unforgettable meal in Davos.

Heinz Müller

Google
Wir waren bei unseren ersten Besuch sehr positiv Überrascht. Es war ein wundervoller Abend, welcher uns in sehr guter Erinnerung bleibt. Von der Reservation über den Empfang, die Beratung, die Someliere, der Service und die Küchencrew gaben ihr Bestes. Die Gerichte... ein wahrer Zauber, welchet erst das Auge und danach unsere Gaumen verwöhnt haben. Gratulation dem gesamten Team und ein grosses Dankeschön.

Liv L.

Google
Sehr schönes, gut gelegenes und vor allem gemütliches Ambiente. Das Team ist wirklich überaus freundlich und zuvorkommend und das Essen war wirklich köstlich. Die Portionen sind auch wirklich mehr als großzügig!

Chef Koch

Google
Mein Besuch im Fine-Dining-Restaurant Apollo im Hotel Grischa in Davos war ein unvergleichliches Erlebnis, das jeden einzelnen der fünf kunstvoll kreierten Gänge in den Mittelpunkt stellte. Von Beginn an wurde klar, dass die Küche des Hauses auf höchstem Niveau arbeitet, sowohl in technischer Präzision als auch in der kreativen Interpretation der Speisen. Die Kombination aus hochwertigen, regionalen Zutaten und internationaler Finesse hob das Abendessen auf ein Michelin-Stern-würdiges Niveau. Der erste Gang war ein Meisterwerk in der Balance zwischen Süße und Frische. Der bretonische Hummer, perfekt zubereitet, präsentierte sich zart und dennoch vollmundig im Geschmack. Begleitet wurde er von einem kühlen, aber tief aromatischen Kiduler Gazpacho. Das Spiel der Texturen durch die sanft eingearbeitete Zucchetti und der subtilen Anisnote des Fenchels verlieh dem Gericht eine harmonische Leichtigkeit. Der Hummer, präzise auf den Punkt gegart, ließ die Süße des Meeres mit der erdigen Frische der Gemüse und Kräuter verschmelzen. Ein Auftakt, der sofort eine Vorahnung dessen gab, was noch folgen würde: kulinarische Perfektion Der Wolfsbarsch, nach der traditionsreichen „Ike Jime“-Methode zubereitet, brachte nicht nur durch seine Textur eine außergewöhnliche Raffinesse auf den Teller, sondern auch durch den unvergleichlich reinen Geschmack. Die Calamaretti in der tief aromatischen Meeresbouillon harmonierten perfekt mit dem Fisch, während der Blumenkohl, sowohl als Creme als auch in seiner ursprünglichen Form, die erdigen Noten des Gerichts unterstrich. Jeder Bissen war wie eine Reise ans Meer, wobei die Umami-Tiefe der Bouillon und die Frische des Fisches im Vordergrund standen. Das Zusammenspiel der Aromen war ein wunderbares Beispiel für gekonnte Einfachheit, die auf höchstem handwerklichen Niveau umgesetzt wurde. Der dritte Gang war eine Hommage an die Regionalität, mit einer geschmorten Schulter vom Davoser Wagyu, die vor Zartheit nur so zerfiel. Der junge Spinat brachte eine willkommene Frische, während der Petersilienwurzel-Espuma eine wunderbare Cremigkeit und subtile Würze hinzufügte. Die Eierschwämmli sorgten für einen erdigen Kontrast und rundeten das Gericht perfekt ab. Was besonders beeindruckte, war die Balance zwischen der Schwere des geschmorten Fleisches und den leichten, fast luftigen Begleitern. Hier zeigte sich die wahre Kunst der Küche: Ein Gericht, das sowohl bodenständig als auch luxuriös war und bei jedem Bissen neue Facetten offenbarte. Der vierte Gang brachte mit dem Iberico-Schwein eine Symbiose von Eleganz und Rustikalität auf den Teller. Das Filet war zart und saftig, während die Backe durch ihre geschmorte, fast karamellisierte Textur begeisterte. Die Gremolata verlieh dem Gericht eine frische, zitronige Note, die die reichhaltigen Aromen des Schweins wunderbar ergänzte. Die Artischocken und Peperoni sorgten für einen mediterranen Touch und brachten ein harmonisches Zusammenspiel von Bitterkeit und Süße ins Spiel. Jedes Element des Gerichts war auf den Punkt gebracht, und die Aromen erzählten die Geschichte eines perfekten Handwerks, das die Qualität des Produkts in den Mittelpunkt stellte. Der Abschluss des Menüs war eine Ode an die Leichtigkeit. Der Davoser Joghurt, mild und cremig, traf auf den frischen Crunch von gepickeltem Stangensellerie und die aromatische Würze von Thai-Basilikum. Die Säure des Granny Smith-Apfels brachte Frische und Ausgewogenheit, die das Menü auf wunderbare Weise abrundete. Die Aromen waren klar, leicht und dennoch aufregend vielschichtig. Dieses Dessert war kein klassisch süßer Abschluss, sondern ein durchdachtes Finale, das die Sinne erfrischte und das Menü elegant beendete. Das Abendessen im Apollo war nicht einfach nur eine Mahlzeit, sondern eine Reise durch Aromen, Texturen und Geschichten, die mit jeder Gabel einen neuen Höhepunkt erreichte. Jedes Gericht war perfekt balanciert, nicht nur in Geschmack und Textur, sondern auch in seiner Präsentation. Die Verbindung von regionalen Produkten mit moderner Kochkunst ,das dem Michelin-Standard gerecht wird.

Mariella Widmer-Büeler

Google
4 Hands Dinner mit 6 Gängen war sehr gut. Das Lokal vom Apollo müsste geschmackvoller eingerichtet sein. Hat nicht so viel Charme. Etwas zu dunkel mit Teppichboden.

Sandro Christen

Google
Wir war schon zum zweiten Mal im Apollo und werden ganz bestimmt wieder gehen! Perfekter Service, sehr freundlich und aufmerksam vom ganzen Staff inkl Küche. Ausgezeichnetes Essen mit fast nur lokalen Zutaten. Äusserst kreativ und super fein. Wir können das Apollo und sein Team allen wärmsten empfehlen!

Nadja Burkart

Google
Nobles,Gourmet Restaurant,essen sehr fein,Service Top.Nur zu empfehlen.