Dr. Stephan Weichert
Google
Mediterrane Ausnahme in der Ostsee-Schnitzelwüste
Das Risiko, dass man an der Ostsee (auch im Hinterland) in irgendwelche uninspirierten Schnitzel- und Frittenläden stolpert, ist hoch. Dem geschmacksneutralen Verzehr von Frittierbarem stellt das PUR ein klares kulinarisches Konzept entgegen. Das sympathische Gastgeberpaar hält seit vielen Jahren eisern die Stellung in Lütjenburg und hat sich einer mediterran inspirierten Fusionsküche verschrieben – mit feinem Gespür für absolute Produktqualität und austarierte Aromenbalance.
Wir saßen zu viert im wunderschönen Garten und genossen aromatisch komponierte Gerichte wie den Salat von historischen Tomaten mit cremigem Ziegenkäse, rosa Pfeffer und frischem Basilikum, Citrus Couscous mit Limettensalsa, Gewürzkarotte und Mandelblättchen sowie Pellkartoffeln mit kräftiger Salsa verde. Das Highlight war der Coq au Vin und das Pulled Pork als Hauptgerichte.
Alles war präzise abgeschmeckt, textural abwechslungsreich und optisch ansprechend angerichtet. Die kleine saisonale Karte, die sorgfältig kuratierte Weinauswahl und der aufmerksame, authentische Service machen das PUR zu einer gastronomischen Empfehlung ersten Ranges an der Ostsee, die auch mit der Ole Liese und dem Hessenstein mithalten kann.
Eine telefonische Reservierung ist gerade an Wochenenden dringend angeraten.
Dass wir mehr als 25 Minuten warten mussten bis wir die erste Bestellung aufgeben konnten, war dem großen Andrang geschuldet, doch das haben wir gerne in Kauf genommen. Denn der Service war tipptopp und super freundlich und am Ende hat sich der Familienbesuch gelohnt.