Reiterhof Stückler

Restaurant · Wolfsberg

Reiterhof Stückler

Restaurant · Wolfsberg

1

Reiterhofstraße 38, 9412 Wolfsberg, Austria

Photos

Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null
Reiterhof Stückler by null

Highlights

Creative regional dishes, gourmet menus & event venue  

Placeholder
Placeholder
Placeholder

Reiterhofstraße 38, 9412 Wolfsberg, Austria Get directions

reiterhof-stueckler.at
@reiterhofstueckler

Information

Static Map

Reiterhofstraße 38, 9412 Wolfsberg, Austria Get directions

+43 699 17393569
reiterhof-stueckler.at
@reiterhofstueckler

Features

payment credit card
Tap to pay
reservations

Last updated

Aug 28, 2025

Powered By

You might also like

Terms of Use • Privacy Policy • Cookie Policy
 © 2025 Postcard Technologies, Inc.
@michelinguide

Reiterhof Stückler

"This modern and spacious restaurant enjoys a unique location inside an equestrian centre. Situated on the first floor, it has an appealing decor characterised by an abundance of wood, clean lines and warm tones, but it is the living ceiling that really catches the eye. The windows on all sides afford magnificent views of the surrounding villages, meadows and mountains as well as the on-site riding grounds. Head chef Ralph Kollnitzer and his team propose delicious regional dishes as well as their "Gourmetmenü" – a creative fine dining set menu of four to six courses (pre-order only)." - Michelin Inspector

https://guide.michelin.com/en/karnten/sankt-margarethen-im-lavanttal_1045363/restaurant/reiterhof-stuckler
View Postcard for Reiterhof Stückler

Sarah Kollnitzer

Google
OUTSTANDING! We went there for the gourmet 8 course dinner, and were more than impressed with the presentation, complexity and taste of the courses. From the starting course onwards our tastebuds have been treated in a exceptional way - something we really did not expect from Wolfsberg! What this kitchen team is delivering is truly OUTSTANDING. The service was kind, and fast, while the location offered an amazing view over the Austrian mountains. Every course presented, and executed in a precise and well thought through way. Even the fact that one of us has a celiac disease has been considered by the kitchen team, and the meal that has been delivered had not even felt like being gluten free. Location: 10/10 Food: 10/10 (hands down outperforming all other factors) Service: 9/10 We will for sure follow Ralph Kollnitzer's (chef) journey and enjoy future dinner experiences with him. A truly outstanding cook, team, and dinner experience we did not expect from this region.

Gerolf Sommer

Google
Awesome place for events and horseback riding! Stunning view and very friendly family running the place Nice parties as well. Techno, EDM and all sorts of Folk.

Mitja Demitrij Cernac

Google
Well organised dressage show, enough parking, smooth running.

Borut Golob (Chupson)

Google
Very nice

Günther Weinberger

Google
Top

Evila De Flaviis

Google
Cool

CWAurum Petram

Google
Restaurantkritik – Ein Abend voller Kreativität, Region und Charakter Ein kulinarischer Abend, der nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt – genau das durfte ich erleben, als ich dem Restaurant des Reiterhof Stückler einen Besuch abstattete. Schon beim ersten Blick auf die Karte wird klar: Hier arbeitet kein gewöhnlicher Koch, sondern ein kreativer Kopf mit tiefem Gespür für regionale Zutaten und überraschende Kombinationen. Unter dem Motto „Essbare Deko“ eröffnet ein Reigen an Kleinigkeiten, die nicht nur dekorativ sind, sondern geschmacklich voll überzeugen. Fermentierte Sauerrahmbutter, ein Kressetopf, dazu ein überraschend harmonischer Karottenschinken-Tatar – das Spiel mit Texturen und Aromen beginnt hier auf eindrucksvolle Weise. Besonders hervorzuheben: die feinsinnige Verbindung von Haselnusskrokant und Wasabi, akzentuiert durch ein intensives Himbeergel – alles handwerklich präzise gearbeitet und klar regional gedacht. Dass sich der Küchenchef Ralph Kollnitzer mit den Jahreszeiten verbunden fühlt, merkt man nicht nur an den Zutaten, sondern auch an der Menüstruktur. Das Gericht „Saurer Fisch“ mit Saibling, Sauerkraut und Pumpernickel bringt ein traditionelles Motiv in eine moderne Form. Das Sauerkraut Beurre Blanc Eis ist dabei nicht nur ein kulinarischer Witz, sondern tatsächlich ein gelungener, sensorischer Balanceakt. „Kraut und Rüben“ zeigt, wie man mit wenigen, regionalen Zutaten – Pastinake, Dill, Frischkäse – ein bodenständiges Gericht auf Gourmetniveau hebt. Hier kommt die Heimat auf den Teller, aber in überraschend eleganter Manier. Ein absoluter Höhepunkt: das Gericht „Waldente“. Das Entenragout mit Fichtenwipfeln und Rote Bete war nicht nur geschmacklich tiefgründig, sondern auch ein Spiegel der Region. Die Verwendung von Birne und Hefe bringt eine fast poetische Note ins Spiel, die sowohl erdig als auch feinfühlig wirkt. Zum krönenden Abschluss: „Frühlingserwachen“ – ein Dessert mit Milchbrötchen, Bienenwachssahne und Sauerklee-Eis, das mit vergorenen Erdbeeren spielt und das Geschmackserlebnis abrundet wie ein Frühlingstag mit letztem Tau. Die Weinauswahl ist durchweg exzellent kuratiert: stilsicher, mutig und immer passend zum jeweiligen Gang. Regionale Weingüter finden ebenso ihren Platz wie charakterstarke Newcomer – ein Beweis, dass hier auch im Service mit viel Herzblut gearbeitet wird. Besonders beeindruckend bleibt mir der Küchenchef selbst in Erinnerung: ein Mensch, der nicht nur sympathisch auftritt, sondern auch echtes Interesse an seinem Handwerk und seinen Gästen zeigt. Er nimmt sich Zeit für Erklärungen, wirkt dabei nie belehrend, sondern begeistert – genau so, wie man es sich wünscht. Fazit: Ein rundum gelungener Abend, der zeigt, wie aufregend regionale Küche sein kann, wenn sie von einem kreativen, leidenschaftlichen Team getragen wird. Dieses Restaurant verdient nicht nur Aufmerksamkeit, sondern regelmäßige Wiederkehr.

Aufi TV

Google
Das Steak war statt Medium Rare eher nur Medium und die Beilagen waren leider auch keine Highlights. Die Pommes haben etwas nach Pappe geschmeckt und der Coleslaw war auch kein Highlight. Das Ambiente ist stimmig und die Service steht's zuvorkommend.